History Voices® – Die Lern-App für Schulen
Alleine Googles-Statistiken zeigen auf, dass Suchanfragen rund um „Lern-App für Schulen“ eine immer größere Nachfrage erfahren. Auch in Deutschland ist man aufgewacht und sieht die Digitalisierung in Schulen nicht mehr als ein „abgehobenes Projekt“ an, das evtl. nur Privatschulen umsetzen.
Mit der Lern-App von History Voices® tragen wir unseren Beitrag für die Digitalisierung und Modernisierung vom Geschichtsunterricht bei.

Schulmaterial für alle Schulformen
Gymnasien
Realschulen
Hauptschulen
Gesamtschulen
Förderschulen
Alle Lizenzmodelle im Überblick
Klassenlizenz
30 Zugänge
12€ je Zugang für ein Jahr
Doppellizenz
60 Zugänge
8,30€ je Zugang für ein Jahr
Jahrgangslizenz
120 Zugänge
5€ je Zugang für ein Jahr
Schullizenz
500 Zugänge
3,10€ je Zugang für ein Jahr
Sie möchten einen ersten inhaltlichen und konzeptionellen Eindruck vom Playbook gewinnen?
Digitalisierung an Schulen
Digitale Bildung kann in den Schulen einiges bewirken. Dazu bedarf es aber einen guten Plan, wie man die Digitalisierung an deutschen Schulen strategisch umsetzt und es Bedarf Geldmittel. Der Digitalpakt ist sicherlich eine Möglichkeit, um an Gelder für Hardware und Software zu kommen. History Voices bietet den Schulen eine gute Lern-App für den Geschichtsunterricht der Klassen 5 – 9 und allen Schulformen an.
Video abspielen, um den Einsatz des Playbooks im Klassenzimmer mit begeisterten Schüler:innen zu erleben ►►►
Digitalisierung an Schulen Statistik
Laut einer Statistik von 2021 sind 33 Prozent einer Studie zufolge digitale Nachzügler. Das betrifft die Ausstattung der Schule mit Geräten, die Anbindung an das WLAN und der Zugriff auf Lerninhalte (Quelle: Statista.com)
Probleme der Digitalisierung an Schulen
Es fehlen IT-Fachleute, die den Schulen mit Rat und Tat beiseite stehen. Es fehlt häufig die Zeit sich mit dem Antrag ‘Digitalpakt Schule’ zu beschäftigen oder ein Konzept dafür zu erstellen. Damit ich ein Konzept erstellen kann, bedarf es drei Parteien am Tisch: den Schulleiter*in, den didaktischen Leiter*in und den IT-Spezialisten*in.
Digitalisierung an Schulen Internationaler Vergleich
Laut PISA-Studie ‘Digitalisierung Schulen’ verfügen Schüler in den USA, in Luxemburg, in Großbritannien, oder in Hong Kong über 1,6 Endgeräte. Deutschland liegt auf Platz 38 mit 0,6 Endgeräten pro Schüler noch ganz knapp im Mittelfeld (Quelle: Statisa.com)
Digitalisierung Schule Beispiele
Es gibt von den Bundesländern digitale Klassenzimmer, die als Showrooms, die neuste Technik zur Ansicht und zum ausprobieren bereithalten. Hier ist auch History Voices vertreten.
Sie möchten gerne Schullizenzen erwerben? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Lern-App für alle Schulformen
„History Voices Playbooks können als Lern-App Gymnasium, Lern-App Realschule, Lern-App Gesamtschule oder als Lern-App Hauptschule angewendet werden. Durch das spezielle Lernsystem, auf das jedes Playbook basiert, ist ein binnendifferenzierter Unterricht möglich.“
Astrid Kronsbein, CEO
