Die Hobbys im antiken Griechenland
Sportvereine, Tanz- oder Musikschulen gab es so wie wir es kennen nicht. Wenn jemand Freizeit hatte, dann waren das auch nur die Menschen aus der Aristokratie (herrschende Klasse). Alle anderen hatten genug damit zu tun, jeden Tag etwas zu Essen auf den Tisch zu bekommen. Aber es gab ein paar Ereignisse auf die sich alle freuten und PlÀtze, wo man sich aufhielt.
Das griechische Theater
Das griechische Theater und die Agora (Marktplatz) waren die gesellschaftlichen Mittelpunkte. Auf der Agora tauschte man den neusten Klatsch und Tratsch aus, unterhielt sich ĂŒber Politik und kaufte ein oder verkaufte.
Das Theater war beeindruckend. Die griechischen Tragödien sind legendĂ€r. In Stein gehauene TribĂŒnen reihten sich ĂŒbereinander, sodass unten auf einer FlĂ€che das Schauspiel stattfand. Die Darsteller – alles MĂ€nner – benutzten Masken, um die Rollen darzustellen. Mehr zum Theater könnt ihr auch hier lesen âșâșâș Die Wurzeln des Theaters | Kinderzeitmaschine
Die Olympischen Spiele
Ein gesellschaftliches GroĂevent waren die Olympischen Spiele, die alle vier Jahre in der Stadt Olympia stattfanden. Wenn die Spiele stattfanden, dann herrschte Frieden und kein Stadtstaat durfte den anderen angreifen. Die vier Jahre âWartezeitâ bis zu den nĂ€chsten Spielen nannte man âOlympiadeâ. Die Stadt Olympia wurde auch nur zu diesem Zeitpunkt bewohnt. Es gab ein Stadion, Hotels, Trainingsanlagen und einen groĂen Tempel im Zentrum, der dem Gott Zeus geweiht war. Vor der 21 Meter hohen Zeus-Statue wurde das Olympische Feuer angezĂŒndet.