Das Orakel von Delphi
Das Orakel von Delphi war die Verbindungsperson zu den Göttern auf dem Olymp. Die Griechen lebten zwar in verschiedenen Stadtstaaten, aber es einte sie der Glaube an ihre Götter, ihre Sprache und die Olympischen Spiele. Das Orakel von Delphi lebte im Tempel des Gottes Apollon und zwar in der Gestalt eines Mädchens, das von Priestern streng bewacht wurde. Man nannte sie Phytia.
Die Stadt Delphi liegt in 2.455 Meter Höhe am hohen Parnass. Delphi war in der Zeit der Antike einer der wichtigsten Orte. Die Menschen kamen nach Delphi und stellten dem Orakel ihre Fragen bezüglich der Zukunft. Auch Könige und Heerführer wandten sich an das Orakel, um den Rat der Götter einzuholen. Strategien und Entscheidungen im Fall eines Krieges richteten sich nicht selten nach den Antworten der Phytia.