Griechische Antike mit Story

29,95

Das Playbook Grieschische Antike (PDF) mit Lehrtexten, Aufgaben, Lösungen, Vorlesefunktion und integrierter Story auf Videobasis.

Artikelnummer: HV_PB_GA Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Kaufinformation - Playbook Griechische Antike

Aufbau des Playbooks:

1. Geschichte durch eine Story besser verstehen
Die Schüler hören eine Geschichte, die ihnen hilft, die damalige Zeit besser zu verstehen. Deshalb wird am Anfang jeden Kapitels Dialoge abgespielt werden, die zusammenhängend eine tolle Geschichte ergeben. Die Dialoge sind entweder über die Verlinkung oder über einen QR-Code abspielbar.

2. Lehrtexte und Aufgaben leicht verstehen
Durch die Dialoge werden die Schüler die Lehrtexte leicht verstehen. Die Lehrtexte können über einen QR-Code vorgelsen werden. Jedes Kapitel schließt mit Aufgaben, für die der Schüler Punkte erhält, ab.

3. Die Geist-Seiten
Der Geist der Menschheit begleitet dich durch das Arbeitsbuch. Er erklärt dir, was Geschichte bedeutet. Bei den Geist-Aufgaben kannst du dir noch extra Sterne verdienen.

Die Story:

Die Schüler: innen erleben Solons Reformen als Hauptstory im Playbook Griechische Antike. Tramos ist die Hauptfigur. Er ist der Sohn eines Aristokraten und sein bester Freund ist Heloss, ein Schuldsklave. Heloss gerät in Gefahr als er des Diebstahls beschuldigt wird. Tramos trifft auf Solon, der ihm den Grund für den sozialen Unfrieden in der Polis nennt. Seine Reformen sollen Abhilfe schaffen. Um Heloss aus der Schuldsklaverei zu befreien, wirbt Tramos bei seiner Familie und anderen Aristokraten für Solons Reformen. Er macht sich nicht gerade beliebt dabei, aber am Ende wird Solon doch wiedergewählt.

Der Inhalt:

Kurze Einführung in die Polis Athen durch den Geist d. Menschheit
Die wichtigsten Orte in der Polis Athen – die Pnyx
Die wichtigsten Orte in der Polis Athen – die Agora
Die wichtigsten Orte in der Polis Athen – Olympia, der heilige Bezirk

Kapitel 1 – Am Solon am Morgen
Kapitel 1 – Lehrtexte und Aufgaben zu Solon

Kapitel 2 – Im Geheimversteck
Kapitel 2 – Lehrtexte und Aufgaben zur Sklaverei I Schuldsklaverei

Kapitel 3 – Das Problem in der Polis Athen
Kapitel 3 – Lehrtexte und Aufgaben zu den Archonten, Herrschaftsstruktur

Kapitel 4 – Tramos überzeugt seine Familie
Kapitel 4 – Lehrtexte und Aufgaben zur Gesellschaft, Gehaltsklasseneinteilung

Kapitel 5 – Im Wahlkampf
Kapitel 5 – Lehrtexte und Aufgaben zum Götterglaube, Orakel v. Delphi

Kapitel 6 – Solons Wiederwahl
Kapitel 6 – Lehrtexte und Aufgaben zum Rat 400, Volksgericht, Volksversammlung neue Herrschaftstrukturen etc.

Epilog und Reflexion

Klassenstufe: 5- 6, Sekundarstufe I

Seitenzahl: 94

Schulformen: Gymnasium, Realschule, Hauptschule, Oberschule, bedingt auch einsetzbar an Förderschulen (E-Schulen) → bitte nehmen Sie hierzu gerne Kontakt mit uns auf.

Produktart: Arbeitsbücher mit Lehrtexten, Aufgaben und eine Story, die über Dialoge den Zugang zur Epoche erleichter.

Lieferung: Per PDF-Download

Berechtigung & Copyright:

  • Das Arbeitsbuch gilt für einen Lehrer*in
  • Das Arbeitsheft darf nicht öffentlich verteilt werden, sondern darf nur im Rahmen des eigenen Unterrichts von den Schüler: innen verwendet und weitergegeben werden.
  • Kauf einmalig

Technik: 

  • Vorlesefunktion der Lehrtexte durch QR-Codes
  • Abspielfunktion der Story durch Verlinkung im Arbeitsheft oder durch einen QR-Code
  • WLAN-Verbindung notwendig

Datenschutz: Es werden zu keiner Zeit persönliche Daten erhoben.

Zusätzliche Informationen

Playbook Griechische Antike

Beschreibares PDF-Dokument
Das Rückgaberecht erlischt mit Download
Nur für die Eigennutzung im Unterricht (35 Schüler: innen)
Zur privaten Nutzung
Die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet

0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zur Startseite